Loading...
Arrow Left
7.812 Brillen gesammelt
7.812 Brillen für die Hilfsaktion "Brillen weltweit" gesammelt
Arrow Right
Kontakt in die Heimat
Geflüchtete halten Kontakt in die Heimat
Arrow Right
Ganz bestimmt selbst ...
Ganz bestimmt selbst bestimmt
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Ahlen Unser Rotary-Club wurde am 11. März 1980 vom Rotary Club Beckum (Westf.) gegründet. Am 08.11.1980 fand die Charterfeier statt.

Wir haben uns zur Aufgabe gestellt, neben der Verwirklichung der allgemeinen rotarischen Ziele der Freundschaft, der Völkerverständigung und der Unterstützung Bedürftiger insbesondere soziale Projekte zu unterstützen. In unsere rotarischen Aktivitäten sind unsere Damen mit einbezogen, sie nehmen vielfach an unseren abendlichen Meetings teil. Die Neuaufnahme von Mitgliedern erfolgt ausschließlich durch Empfehlung von Clubmitgliedern. Es schließt sich ein festgelegtes Aufnahmeverfahren an, und am Ende steht die einstimmige Wahl (oder Ablehnung) des Kandidaten. Eine Bewerbung um Aufnahme ist nicht möglich. Da es in den letzten Jahren in immer mehr Rotary Clubs in Deutschland gibt, die aus männlichen und weiblichen Mitgliedern bestehen, sind wir auch im Rotary Club Ahlen inzwischen ein gemischter Club. Alle Mitglieder kommen aus unterschiedlichen Berufsgruppen, ein wesentliches Prinzip von Rotary. Wir pflegen engen Kontakt zu unseren Freunden in den Nachbarclubs in der Region insbesondere zu unserem 1964 gegründeten Mutterclub in Beckum, mit dem wir gemeinsam unsere Meetings in den Ferienmonaten im Sommer gestalten.

Freundschaft im Mittelpunkt

Über allem schwebt dabei die Freundschaft zwischen den Mitgliedern. Als Wertegemeinschaft, die sich an hohen ethischen Standards orientiert und die sich an der 4-Fragen Probe (Ist es wahr? Ist es fair? Wird es die Freundschaft fördern? Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?) ausrichtet, ist es uns wichtig, der Pflege der Freundschaft untereinander durch Vorträge und Aktivitäten einen möglichst breiten Raum zu geben. Nur so kann sich gegenseitiges Vertrauen und kollektive Wertschätzung entwickeln. 

„Service above Self“

Auch nach mehr als 35 Jahren hat sich an dem Leitbild des Clubs nichts geändert. Immer noch haben die Mitglieder des Clubs das Ziel, denen zur Seite zu stehen, die sich nicht selbst helfen können: im lokalen Umfeld genauso wie im Rahmen von internationalen Hilfsprojekten. In den letzten 10 Jahren haben wir dem selbst gesetzten Auftrag entsprechend nicht nur in Ahlen und Umgebung vielfältige Spendenprojekte initiiert, unterstützt und begleitet sowie internationale Projekte wie „polio plus“ unterstützt, sondern durch unsere konkreten Projekte aktiv Zukunft gestaltet.

Ausblick

Wir werden mit ganzer Kraft diese nationalen und internationalen Hilfen weiter fördern und dafür Sorge tragen, dass „Rotary leuchtet“. Genauso wichtig wird es aber für uns sein, sich getreu dem Ziel: „Change lives – engage Rotary“ auch auf das innere Gefüge und die gemeinsamen Werte des Clubs zu besinnen. Unsere „Freundschaft“ bleibt Programm.

Dies wird sich auch im aktuellen rotarischen Jahr 2022/23, das unter dem Motto „Diversität & Nachhaltigkeit" steht, fortsetzen.  

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Brillen weltweit

7.812 Brillen gesammelt

Gemeinsame Unterstützung der Aktion "Brillen weltweit" vom Lionsclub Beckum, dem Lionsclub Ahlen-Münsterland dem Inner Wheel Club Ahlen-Münsterland und RC Ahlen
Gemeinsame Unterstützung der Aktion "Brillen weltweit" vom Lionsclub Beckum, dem Lionsclub Ahlen-Münsterland dem Inner Wheel Club Ahlen-Münsterland und RC Ahlen
Gemeinsam mit dem Lionsclub Beckum, dem Lionsclub Ahlen-Münsterland und dem Inner Wheel Club Ahlen-Münsterland hat der Rotaryclub Ahlen die Hilfsaktion „Brillen weltweit“ unterstützt und insgesamt 7.812 Brillen gesammelt. Alle gesammelten Brillen wurden aufgearbeitet und anschließend in die ärmsten Länder der Welt verschickt. Weitere Infos zur Hilfsaktion „Brillen weltweit“ finden Sie unter https://brillenweltweit.de/

Spende aus dem Erlös des Adventskalenders

Ganz bestimmt selbst bestimmt

Ahlen. Ein kleines Stückchen Selbstbestimmtheit haben wir mit einer Spende aus dem Erlös des Adventskalenders 2021 unterstützt.

Zweites Gebäude mit WLAN ausgerüstet

Kontakt in die Heimat

Für die geflüchteten Menschen in der ehemaligen Mammutschule ist WLAN wichtig, um mit der Heimat in Kontakt zu bleiben.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.04.2025
18:30 - 20:00
Ahlen/W.
Restaurant Chagall
Fruchtalarm - Deutschlands größtes Kinderkrebsprojekt
15.04.2025
18:30 - 20:00
Ahlen/W.
Restaurant Chagall
Kein Meeting - Chagall ist geschlossen
22.04.2025
18:30 - 20:00
Ahlen/W.
Restaurant Chagall
Alfred Kruse: "Wärmewende in Ahlen - Kommunale Wärmeplanung und Co."
29.04.2025
18:30 - 20:00
Ahlen/W.
Restaurant Chagall
Besuch in der Westfalenkaserne
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Distriktversammlung: Auf in ein neues rotarisches Jahr

Vor dem Beginn eines jeden rotarischen Jahres kommen zukünftige Präsidenten und Sekretäre im Distrikt zusammen, um wichtige Informationen über ihre Ämter und Aufgaben zu erhalten – bei den Seminaren ...

Distriktversammlung: Auf in ein neues rotarisches Jahr

Vor dem Beginn eines jeden rotarischen Jahres kommen zukünftige Präsidenten und Sekretäre im Distrikt zusammen, um wichtige Informationen über ihre Ämter und Aufgaben zu erhalten – bei den Seminaren ...

Rotary Action Day: Mit pfiffigen Ideen in Aktion kommen

Im Mai kommt Rotary so richtig in Schwung - denn dann ist Action Day.

Rotary Action Day: Mit pfiffigen Ideen in Aktion kommen

Im Mai kommt Rotary so richtig in Schwung - denn dann ist Action Day.

Distrikt: Kulinarische Weltreise vom Zuckerhut bis Australien

Die Mitglieder des RC Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers genossen gemeinsam mit Gästen und zahlreichen Austauschschülern ein von den Jugendlichen selbst zubereitetes Buffet.

Distrikt: Kulinarische Weltreise vom Zuckerhut bis Australien

Die Mitglieder des RC Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers genossen gemeinsam mit Gästen und zahlreichen Austauschschülern ein von den Jugendlichen selbst zubereitetes Buffet.

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Per Lkw nach Bangladesch

Aktuell: “Ein sehr guter Impuls für mein neues Amt”

Im Sommer wird Dr. Elke Bartels neue Governorin im Distrikt 1870. In Orlando, Florida, spürte sie bei der Assembly die Internationalität von Rotary.

RC Münster 1648: Durch Leseprojekt zur Leuchtturmschule ...

Die Gesamtschule Münster-Mitte (GEMM) nimmt an einem bundesweiten Pilotprojekt teil, das die computergestützte Lernverlaufsdiagnostik "quop" in ihr Begabungsförderungskonzept integriert ...