Loading...
Arrow Left
Kontakt in die Heimat
Geflüchtete halten Kontakt in die Heimat
Arrow Right
Ganz bestimmt selbst ...
Ganz bestimmt selbst bestimmt
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Ahlen Unser Rotary-Club wurde am 11. März 1980 vom Rotary Club Beckum (Westf.) gegründet. Am 08.11.1980 fand die Charterfeier statt.

Wir haben uns zur Aufgabe gestellt, neben der Verwirklichung der allgemeinen rotarischen Ziele der Freundschaft, der Völkerverständigung und der Unterstützung Bedürftiger insbesondere soziale Projekte zu unterstützen. In unsere rotarischen Aktivitäten sind unsere Damen mit einbezogen, sie nehmen vielfach an unseren abendlichen Meetings teil. Die Neuaufnahme von Mitgliedern erfolgt ausschließlich durch Empfehlung von Clubmitgliedern. Es schließt sich ein festgelegtes Aufnahmeverfahren an, und am Ende steht die einstimmige Wahl (oder Ablehnung) des Kandidaten. Eine Bewerbung um Aufnahme ist nicht möglich. Da es in den letzten Jahren in immer mehr Rotary Clubs in Deutschland gibt, die aus männlichen und weiblichen Mitgliedern bestehen, sind wir auch im Rotary Club Ahlen inzwischen ein gemischter Club. Alle Mitglieder kommen aus unterschiedlichen Berufsgruppen, ein wesentliches Prinzip von Rotary. Wir pflegen engen Kontakt zu unseren Freunden in den Nachbarclubs in der Region insbesondere zu unserem 1964 gegründeten Mutterclub in Beckum, mit dem wir gemeinsam unsere Meetings in den Ferienmonaten im Sommer gestalten.

Freundschaft im Mittelpunkt

Über allem schwebt dabei die Freundschaft zwischen den Mitgliedern. Als Wertegemeinschaft, die sich an hohen ethischen Standards orientiert und die sich an der 4-Fragen Probe (Ist es wahr? Ist es fair? Wird es die Freundschaft fördern? Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?) ausrichtet, ist es uns wichtig, der Pflege der Freundschaft untereinander durch Vorträge und Aktivitäten einen möglichst breiten Raum zu geben. Nur so kann sich gegenseitiges Vertrauen und kollektive Wertschätzung entwickeln. 

„Service above Self“

Auch nach mehr als 35 Jahren hat sich an dem Leitbild des Clubs nichts geändert. Immer noch haben die Mitglieder des Clubs das Ziel, denen zur Seite zu stehen, die sich nicht selbst helfen können: im lokalen Umfeld genauso wie im Rahmen von internationalen Hilfsprojekten. In den letzten 10 Jahren haben wir dem selbst gesetzten Auftrag entsprechend nicht nur in Ahlen und Umgebung vielfältige Spendenprojekte initiiert, unterstützt und begleitet sowie internationale Projekte wie „polio plus“ unterstützt, sondern durch unsere konkreten Projekte aktiv Zukunft gestaltet.

Ausblick

Wir werden mit ganzer Kraft diese nationalen und internationalen Hilfen weiter fördern und dafür Sorge tragen, dass „Rotary leuchtet“. Genauso wichtig wird es aber für uns sein, sich getreu dem Ziel: „Change lives – engage Rotary“ auch auf das innere Gefüge und die gemeinsamen Werte des Clubs zu besinnen. Unsere „Freundschaft“ bleibt Programm.

Dies wird sich auch im aktuellen rotarischen Jahr 2022/23, das unter dem Motto „Diversität & Nachhaltigkeit" steht, fortsetzen.  

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Spende aus dem Erlös des Adventskalenders

Ganz bestimmt selbst bestimmt

Ahlen. Ein kleines Stückchen Selbstbestimmtheit haben wir mit einer Spende aus dem Erlös des Adventskalenders 2021 unterstützt.
Ahlen. Ein kleines Stückchen Selbstbestimmtheit haben wir mit einer Spende aus dem Erlös des Adventskalenders 2021 unterstützt.
Ahlen. „Ganz bestimmt selbst bestimmt“ ist ein wichtiger Leitspruch der Hospizgruppe Ahlen. Ein kleines Stückchen Selbstbestimmtheit haben wir mit einer Spende aus dem Erlös des Adventskalenders 2021 unterstützt. Gemeinsam mit Inner Wheel, Lionsclub und der Diakonie haben wir einen elektrischen Türöffner und das Herrichten eines barrierefreien Zugangs in den Bewohnerbereich des Hospizes mitfinanziert. Mit Vertretern der Hospizbewegung und der Sponsoren haben wir uns vor Ort getroffen und uns von der sinnvollen Einrichtung überzeugt.

Zweites Gebäude mit WLAN ausgerüstet

Kontakt in die Heimat

Für die geflüchteten Menschen in der ehemaligen Mammutschule ist WLAN wichtig, um mit der Heimat in Kontakt zu bleiben.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
10.07.2025
18:30 - 20:00
Ahlen/W.
Restaurant Chagall
Robert Thiemann: Bau und Betrieb von 2 Windkraftanlagen in Vorhelm
14.07.2025
13:00 - 14:00
Ahlen/W.
Restaurant Alt-Vellern, Dorfstraße 21, 59269 Beckum
Sommerferien - gemeinsames Meeting mit dem RC Beckum: Vorstellung Outbounds RC Beckum
17.07.2025
18:30 - 20:00
Ahlen/W.
entfällt
Sommerferien - kein Meeting
21.07.2025
18:30 - 21:30
Ahlen/W.
Treffpunkt: Beckum, Kirchplatz
Sommerferien - gemeinsames Meeting mit dem RC Beckum: Stadtführung mit anschließendem Abendessen im Pulver
24.07.2025
18:30 - 20:00
Ahlen/W.
entfällt
Sommerferien - kein Meeting
28.07.2025
13:00 - 14:00
Ahlen/W.
Restaurant Alt-Vellern, Dorfstraße 21, 59269 Beckum
Sommerferien - gemeinsames Meeting mit dem RC Beckum: Bericht aus dem Rotarier
31.07.2025
18:30 - 20:00
Ahlen/W.
entfällt
Sommerferien - kein Meeting
07.08.2025
18:30 - 20:00
Ahlen/W.
Restaurant Chagall
Plaudermeeting
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Über 2000 Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

In jüngster Zeit ist das wichtige Thema Klimaschutz aus der öffentlichen Debatte verschwunden, aber der RC Meerbusch-Büderich wirkte dem mit über 2000 Jung-Bäumchen entgegen.

Distrikt: Über 2000 Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

In jüngster Zeit ist das wichtige Thema Klimaschutz aus der öffentlichen Debatte verschwunden, aber der RC Meerbusch-Büderich wirkte dem mit über 2000 Jung-Bäumchen entgegen.

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Oberbürgermeister ehrt Schüler: Förderpreis belohnt ...

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link hat gemeinsam mit Inner-Wheel-Past-Präsidentin Gitta Neisius junge Zuwanderer ausgezeichnet..

Oberbürgermeister ehrt Schüler: Förderpreis belohnt ...

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link hat gemeinsam mit Inner-Wheel-Past-Präsidentin Gitta Neisius junge Zuwanderer ausgezeichnet..

Grundschulkinder: Schwimmen lernen darf kein Luxus ...

Wenn die Schwimmfähigkeit von Kindern an fehlendem Geld zu scheitern droht, wollen Rotarier gegensteuern.

Rotary Bigband: Lüdinghausen swingt: Jazz im Doppelpack

Der Jazz hat unter Rotariern schon lange viele Freunde gefunden.

Spitzenleistung: 300. Marathon gemeistert

Oberhausener Rotarier schafft es in die Weltrangliste: Durch sportliche Topleistungen hat der Marathon-Pater schon mehr als 2,1 Millionen Euro für soziale Projekte gesammelt. Nun bereitet ...